Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Brandenburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

 

 

Landesjugend

Landesjugendtag 2025

Veröffentlicht: 22.03.2025
Autor: Ines Buhe
Danke Emely für deine Arbeit in der Landesjugend Brandenburg

in Borkwalde

Am vergangenen Wochenende fand unser Landesjugendtag statt. Der Landesjugendtag ist unser höchstes Gremium, welches alle zwei Jahre stattfindet. Hier kommen Delegierte aus all unseren Gliederungen zusammen, sprechen über die Zukunft der DLRG-Jugend Brandenburg und wählen einen neuen Landesjugendvorstand.

Ines Buhe eröffnete am Samstagmorgen die Sitzung. Nachdem die Gliederungen Berichte über ihre Arbeit abgelegt hatten und Marvin Moormann die Delegierten mit auf eine Reise durch die vergangenen Monate, da unser letzter Landesjugendrat noch nicht lange her war, der Arbeit im Vorstand genommen hatte, folgte der Bericht über die Finanzen. Die Anwesenden haben neue Ideen für den Landesjugendvorstand geben, was in den nächsten Jahren stattfinden soll bzw kann. So wurde viel über die Zukunft der Landesjugend Brandenburg, der Idee eines Landesjugendtreffens und wie die Gliederungen sich noch mehr vernetzen können gesprochen.

Anschließend wurde dann der Landesjugendvorstand entlastet.
Emely Sauer, die mehr als sieben Jahre lang Teil des Landesjugendvorstandes war hat sich nicht noch einmal zur Wahl gestellt. Wir bedanken uns für die Zeit, das Engagement und den unermüdlichen Einsatz der beiden für die DLRG-Jugend Brandenburg!

Als neuer Vorstand wurden gewählt:
Landesjugendvorsitzende: Ines Buhe
stellv.  Landesjugendvorsitzende: Jacqueline Lange
stellv. Landejugendvorsitzende: Lea Runge
Ressortleiterin: Lena Sophie Krege
Ressortleiter: Marvin Moormann
Ressorleiterin: Marie Palko
Ressortleiter: Ben Hoffmann

 

Wir wünschen dem neuen Vorstand eine fazieniernde Zukunft und viel Erfolg für die kommende Legislaturperiode!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.